-
SteelyRetain-Anwendungsbeispiele
So einfach integrierst du SteelyRetain in deinen Alltag
Ob im Büro, auf der Piste oder zwischen zwei Trainingseinheiten: Ein 30 g-Beutel SteelyRetain passt in jede Tasche und lässt sich sekundenschnell in nahezu jedem Getränk lösen.
Unten findest du unsere Lieblings-Kombis – kalorienarm, cremig-satt oder Power-shake-Style.
Solltest du dir anstatt eines 30g Retain-Beutels den großen 920g Beutel gekauft haben, nimm einfach einen randvollen großen Eiweiß-Scoop -

Retain-Eiweiß-Espresso
Das solltest du unbedingt ausprobieren!
Zutaten:
1 Scoop Vanille-Eiweiß (z.B. Whey), ca. 30 g
in 250 ml Wasser/Milch
+ 30 ml Espresso
+ 30 g SteelyRetain
Was du dir gönnst:
Eiweiß, Koffein, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe und BCAA.

Apfel-Power
Ein Plus an Süße für die Hydration!
Zutaten:
1 Beutel SteelyRetain 30g
400 ml Wasser
100 ml Apfelsaft
Vorteil:
Die Fruktose des Apfelsafts spricht einen zusätzlichen Aufnahmeweg der Kohlenhydrate an.

SteelyRetain + Filterkaffee
Dein 0 kcal-Booster!
Zutaten:
1 Beutel SteelyRetain 30g
+ 200 ml heißer, stark gebrühter Kaffee → umrühren, fertig.
Optional: 1 Spritzer Milch oder Haferdrink für eine „Latte-Version“.
Vorteile:
Koffein + Ribose fördern die ATP-Neubildung – ideal vor Frühsport oder an stressigen Arbeitstagen.
BCAA reduzieren Muskelabbau bei längeren Ausdauer-Einheiten.

SteelyRetain + Whey oder veganes Protein
Dein Protein-Kick!
Rezept für ein 400 ml Shake:
1 Beutel SteelyRetain 30g
25 g Whey (Vanille) oder 30 g Erbsenprotein
300 ml kaltes Wasser oder Mandeldrink
5–8 Eiswürfel
Zubereitung:
Alles 10 Sekunden shaken – fertig ist der „Recovery-Frappé“.
Nutzen:
20 g hochwertiges Protein + 5 g BCAA aus SteelyRetain
= 25 g komplette Aminosäuren-Versorgung.
Kohlenhydrate (Maltodextrin, Dextrose) fördern Glykogenaufbau in den ersten 30 Minuten nach Training.
Variante für Kraftsport
5 g Kreatin-Monohydrat für zusätzliche Power.

Smoothie-Bowl zum Frühstück
Zutaten (1 Portion):
1 Beutel SteelyRetain 30g
100 g gefrorene Beerenmix
½ Banane
150 ml kalte Milch oder Soja-Drink
Toppings: Granola, Chia-Samen, Kokosraspel
Zubereitung:
Zutaten pürieren, in eine Schüssel füllen, Toppings drüber – fertig.
Ca. 380 kcal, 8 g BCAA, komplexe Kohlenhydrate, Antioxidantien.

Isotonischer Radler (alkoholfrei)
Perfekt für lange Radtouren oder heiße Sommertage.
Rezept (750 ml Trinkflasche):
1 Beutel SteelyRetain 30g
500 ml stilles Wasser
250 ml kaltes, alkoholfreies Weizen oder Zitronenlimo
Wirkung
Isotonische 6–8 % Kohlenhydratlösung
→ schnelle Flüssigkeits- und Mineralstoffaufnahme.
BCAA verzögern Ermüdung bei Ausdauerbelastung.

Overnight-Oats fürs Büro
Grundrezept (1 Portion):
1 Beutel SteelyRetain 30g
50 g Haferflocken
150 ml Milch oder Haferdrink
50 g Magerquark
1 TL Honig oder Ahornsirup
Beeren oder Apfelstücke nach Geschmack
Zubereitung:
Abends alle Zutaten in ein Schraubglas geben, morgens durchrühren und essen.
45 g langsame Kohlenhydrate + 20 g Protein → satt bis zum Lunch.

„Quick-Ice“ für heiße Tage
Zutaten:
1 Beutel SteelyRetain 30g
200 ml Wasser
1 Handvoll Eiswürfel
½ Limette auspressen
Einfach im Mixer 15 Sekunden auf höchster Stufe mixen – fertig ist die coole Erfrischung.
Haben wir dich inspiriert?
Natürlich sind wir auch offen für DEINE Rezeptideen.
Schreib uns gern deinen Vorschlag via Email oder auf Instagram.
STEELYSPORTS. ZUSAMMEN BESSER!